30 Fotos und Anhänge ansehen
ka-immobilien e.K.
Longkampstraße 38, 54292 Trier
Annett Kreß
Teilen

70-2-Titelbild

70-4 Straßenansicht

70-5 Kellerabgang

70-6-Hauseingang

70-8-Sprossenfenster EG

70-7 Durchgangszimmer EG

70-9a

70-10 Ofen mit Zugang zu den Geschossen

70-12 Scheune Raum 1

70-13 Scheune Raum 2

70-14- Bad mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken

70-14a Tageslichtbad

70-15 Wohn-Ess-Küche

70-15a Küche mit Ofen

70-16 Zugang Raum 3 Kinderzimmer mit Ankleide

70-17 Ankleide

70-18 Kinderzimmer

70-19 Wohnen

70-19a Wohnen

70-20 Flur OG mit Zugang Bad und Küche, Wohnen, KiZi

70-21 Geschosstreppe

70-22-Sprossenfenster OG

70-23 Arbeiten DG

70-24 Schlafen DG

70-25 Wintergarten

70-26 Sichtbalken

70-27 Spitzboden über DG

70-28 Kind 2

70-29 Dachzustand

70-30 Dachzustand

Verträumtes Häuschen

Eckdaten

  • Art Einfamilienhaus
  • Lage 54292 Trier
  • Preis auf Anfrage ja
  • Zugang ab 28.03.2025
  • Wohnfläche ca. 100
  • Grundstück ca. 169
  • Zimmer 5
  • Etagenzahl 1
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Denkmalschutzobjekt ja
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Einbauküche nein
  • Gäste-WC nein
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin nach Absprache
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 15 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 8 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 60 min
  • Bodenbelag Fliesen Dielen Vinyl
  • Ausstattung des Bades Fenster Badewanne
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 70
  • Provision inkl. MWST ja
  • Provision 3,57 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, mindestens 2.500 € zuzüglich gesetzlicher MwSt.

Immobilie

Es handelt sich um ein uriges und sehr gemütliches Quereinhaus mit Platz für eine kleine Familie.
Die Räume sind dem Baujahr entsprechend geschnitten. Beheizt wird das Haus mit einer Gas-Zentralheizung aus ca. 2009. Es ist ein Ofen im Haus vorhanden, der aktuell jedoch außer Betrieb ist. Dieses Anwesen wartet auf neue Liebhaber, die es weiterhin gemäß Denkmalschutzrichtlinien erhalten und pflegen.
Der alte Dachstuhl war morsch und ist nicht mehr tragfähig (Zustand siehe Lichtbilder). Das Dach muss unter Ein-haltung der Denkmalschutzrichtlinien erneuert werden. Das alte Dachkleid wurde entfernt und provisorisch mit Folie abgedichtet. Entsprechende Handwerkerangebote der bisher ausführenden Firmen sind vorhanden und können ggfs. übernommen werden. Eigentümerseits werden die Arbeiten nicht fortgesetzt. Dies ist im Kaufpreisansatz berücksichtigt. Durch den bestehenden Denkmalschutz ist dieses Objekt sowohl für Eigennutzer, wie auch als Kapitalanlage sehr interessant.

Lage

Der Stadtteil-Ruwer liegt sowohl für Luxemburg-Pendler (Grenze ca. 22 km entfernt), wie auch für Pendler in die Innenstadt sehr zentral und ist bequem über den ÖPNV, mit dem Pkw oder Fahrrad erreichbar. Gleichzeitig lädt er mit unmittelbar angrenzenden Weinbergen und dem Ruwer-Radweg zu einem hohen Naherholungsfaktor ein.

Läden des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheke und Banken befinden sich im Ortszentrum von Ruwer.
Geschäfte des gelegentlichen Bedarfs sind in ca. 8 Autominuten erreichbar. Die BAB Anschlussstelle Ruwer/Kenn ist in ca. 5 Autominuten erreichbar.

Ruwer verfügt über einen Kindergarten und eine Grundschule.
Weiterführende Schulen sind in ca. 15 min in der Innenstadt , Schweich oder Waldrach erreichbar.

In Ruwer sind zahlreiche Vereine aktiv, die ein gesundes Stadtteil-Leben durch Feste und Veranstaltungen wiedergeben. Hier ist für jede Altersstufe etwas dabei.

Ausstattung

Die Ausstattung ist einfach gehalten.
Die Räume sind funktional geschnitten und laden zu Gemütlichkeit ein. Die Böden sind noch teils die ursprünglichen Holzdielen, sowie im Wohnbereich Korkboden oder Fliesen im Bad. Die Geschosstreppe ist in Holz gearbeitet. Bei den Türen und Fenstern handelt es sich um Holztüren mit teilweise Glaseinsätzen und Holzsprossenfenster.

Keller Einliegerwohnung vorhanden Seniorengerecht Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Sauna vorhanden Swimmingpool vorhanden Wintergarten vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Dieses Objekt ist ein Kulturdenkmal (§ 3 DSchG), daher sind alle Maßnahmen genehmigungspflichtig
(§ 13 DSchG).
Das Haus kann kurzfristig nach Absprache freigestellt werden.
Detailfragen zum Kaufpreis, etc. werden in einer persönlichen Einzelbesichtigung gerne geklärt.
Besichtigungen erfolgen nach Terminabsprache mit vollständiger Angabe der Kontaktdaten.

Energieausweisangaben

  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld